Erkennung von infizierten Menschen
Einfach und schnell: Fieber messen!
Um die Verbreitung von Virenerkrankungen (COVID-19, Grippe, Influenza, etc.) in öffentlichen Bereich dauerhaft wirksam zu reduzieren, ist eine frühzeitige Identifikation von infizierten Menschen notwendig. Eine erfolgreiche Eindämmung von Erkrankungen kann durch Zugangsbeschränkungen zu Menschenansammlungen jeglicher Art erfolgen. Die ermittelten Daten werden DSGVO konform in Echtzeit einer KI-gestützten Analysedatenbanken zugeführt.
Fieber ist ein unspezifisches Symptom für eine Vielzahl von Erkrankungen. Fieber erweist sich jedoch in Hinblick auf Infektionen wie u.a. dem Corona-Virus, als nützliches Screening-Instrument. Wird eine Infektion durch eine Fiebermessung frühzeitig erkannt, werden potentiell mehrere Leben gerettet.
Laut WHO Report 2/2020 ist Fieber bei 87,9% der COVID-19 Erkrankten das Symptom, dem die wichtigste Rolle bei der Erkennung von Infizierten zufällt, da die Körpertemperatur aufgrund der steigenden Immunabwehr bereits vor Einsetzen von üblichen Symptome ansteigt und die Erkennung noch bei geringem Virenbefall erfolgen kann.
Wir haben die Lösung für Sie
Messen Sie Fieber! An zentralen, möglichst elektrisch steuerbaren Zugängen zu Menschenansammlungen erfolgt eine automatisierte, schnelle, sichere und intuitive Fiebermessung. In vielen Risikoregionen wurde die Maßnahme erprobt. Fiebermessungen garantieren, dass die öffentliche Sicherheit bei Wiederaufnahme von sozialen und wirtschaftlichen Kontakten gewährt wird. Ein Wiederaufflammen einer Epedemie wird mit kontrolliertem Risiko vorgebeugt und das Vertrauen in die öffentliche Sicherheit unterstützt und gestärkt.
Profitieren Sie von modernster Technik
Der Kentix SmartXcan Sensor wird als komplette Einheit geliefert. Das Set beinhaltet SmartXcan Sensor, Wandhalter, Montagematerial und Abdeckungen. Ein Netzwerkanschluss mit Power-over-Ethernet (PoE) genügt bereits für die Inbetriebnahme. Sie können über die Netzwerkverbindung und den integrierten HTTPS Web-Server auf das Gerät mit PC, Tablet oder Smartphone zugreifen, um Änderungen an der Konfiguration und Updates durchführbar.
Fiebermessung – kontaktlos und schnell
- Kontaktlose Körpertemperaturmessung, keine Kontaktkontaminierung
- DSGVO konformer Betrieb möglich, durch Selbstmessung
- Hochgenaue Messung, über 1.000 Messpunkte
- Manipulationsschutz durch intell. Wärmebildanalyse
- schnelle Messung in weniger als 1 Sekunde
- Hoher Durchsatz bis 700 Personen/Stunde
Einfache und flexible Montage dank Plug & Play Installation durch PoE Anschluss
Kentix SmartXcan – sicher, intuitiv und schnell!
Kentix Multisensor TI
Mit modernster Technologie das Infektionsrisiko senken
Wie man mit smarter IoT vorgeschriebene Personenzählungen durchführen und Aerosole reduzieren kann.
Ob in Büros, Schulen, auf Veranstaltungen, in der Lebensmittelproduktion oder im Einzelhandel – eine einzige infizierte Person kann Viren über ausgeatmete Aerosole an andere Personen im Raum übertragen – und das trotz Gesichtsmaske!
Neben dem SmartXcan ergänzt nun der neue „MultiSensor-TI“ das Sortiment im Bereich Corona-Prävention.
Durch die Fusion mehrerer intelligenter Sensoren in nur einem Gerät, die durch eine clevere Software miteinander vernetzt sind, zählt der smarte IoT-Sensor die Anzahl eintretender Personen in einem Raum (Durchgangszählung), zählt Menschen, die sich in einem Raum aufhalten (Präsenzzählung) und misst gleichzeitig die Luftqualität.
Durchgangszählung
Mit dem eingebauten Thermalsensor ist es möglich, die ein- und austretenden Personen in einen Raum exakt zu registrieren. Wird eine zuvor definierte, maximale Personenanzahl überschritten, kann dies optisch, z. B. über ein angeschlossenes Display oder akustisch per Warnsignal signalisiert werden.
Präsenzzählung
Eine weitere Form des sogenannten People Counting ist die Präsenzzählung. Diese kann in einem Raum oder in einem bestimmten Bereich innerhalb eines Gebäudes durchgeführt werden. Befinden sich beispielsweise schon zwei Personen in einem Raum und es kommt eine Dritte hinzu, obwohl nicht mehr als Drei erlaubt sind, registriert der Multisensor die Situation und gibt eine entsprechende Warnung ab.
Permanente Messung der Luftqualität – Aerosole reduzieren
Um eine hohe Aerosolbelastung und somit einen mögliche Virenverbreitung in geschlossenen Räumen zu vermeiden, bietet sich als Lösung die Messung des CO2- Gehaltes in der Luft an. Da Menschen CO2 ausatmen, steigt auch mit zunehmender Personenbelegung und zeitlicher Nutzung der CO2-Gehalt im Raum an. Daraus kann man ableiten, dass sich auch mehr Aerosole im Raum befinden. Entsprechend der CO2-Grenzwerte für Arbeitsstätten, kann die Grenzwertüberschreitung gemeldet werden und eine Fensterlüftung eingeleitet werden.
Eine hohe CO2- Konzentration >1.000 ppm bedeutet, dass eine Lüftung eingeleitet werden soll. Der eingebaute Luftqualitäts-Sensor im KENTIX MultiSensor-TI berechnet anhand bestimmter Algorithmen den Kohlendioxidgehalt, mit dem die Luftqualität permanent überprüft werden kann. Hier hat der Nutzer die Möglichkeit, den Qualitätsgrad zum Auslösen des Alarms selbst einzustellen. Als Basis dienen die verschiedenen Stufen des sogenannten „Air-Quality-Index“ (IAQ), der Stufen von „ausgezeichnet“ bis „extrem verschmutzt“ aufweist und entsprechende Handlungsmaßnahmen wie „Belüftung verbessern“ auf einem angeschlossenen Monitor einblenden kann.
Mit modernster Technologie das Infektionsrisiko senken
Der MultiSensor-TI ist die neueste MultiSensor-Technologie mit integriertem Thermal-Image-Sensor und deckt viele Anwendungsbereiche in nur einem Gerät ab.
• Erkennt zu viele Aerosole in der Raumluft durch integrierten Luftqualitäts-Sensor
• Sichere Personenzählung durch Thermalbild-Sensor
• Erkennt mehrere Personen gleichzeitig
• Warnt bei nicht eingehaltenem Mindestabstand
• Umgebungs-Monitoring – Erfassen aller kritischen Werte im Raum
• Klimaüberwachung von IT-Räumen, Serverschränken oder Infrastruktur
Ein Gerät – viele Anwendungen
- Integrierte Sensoren: 9
- Überwacht bis zu 20 Gefahren: Temperatur, Brand, Luftfeuchte, Taupunkt, Bewegung, Vibration, Exit-In-Out
- Integrierter Web-Server mit intuitiver Oberfläche
- PoE oder externe Spannungsversorgung möglich
- An AlarmManager-PRO anschließbar
- Einfache Installation über Türen
- Akustische Meldung integriert
- Ausgabe auf Monitor, Web-GUI
- DSGVO konform
Kentix – Innovative Security
Sichern Sie mit Kentix Ihre geschäftskritische Infrastruktur und bauen Sie Ihr 360° Smart Building.
Lernen Sie im Kentix Gebäude unsere Lösungen für Ihre IT Sicherheit kennen!